14. Rostocker Abwassertagung
EU-KARL - Herausforderungen und Perspektiven für die Region
Am 4. November 2025 fand unsere alle zwei Jahre stattfindende Rostocker Abwassertagung statt. Dieses Jahr erstmals im Technologiezentrum Warnemünde.
Die diesjährige Rostocker Abwassertagung stand ganz im Zeichen der neuen europäischen Kommunalabwasserverordnung. Die hier formulierten Ziele und Anforderungen sind umfassend und herausfordernd.Auf der Veranstaltung wurden deshalb die geplanten konkreten Umsetzungen in deutsches Recht diskutiert und eine Positionsbestimmung mit Fokus aus den norddeutschen Raum vorgenommen. Darauf aufbauend wurden Lösungsansätze und Werkzeuge zur Erreichung der Anforderungen vorgestellt. Der Erfahrungsaustausch mit Vortragenden aus anderen Regionen sorgte für interessante Perspektivwechsel. Das Themenspektrum umfasste dabei fast alle der aktuell intensiv diskutierten Punkte der EU-KARL.Im Fazit lässt sich festhalten, dass die formulierten Ziele zwar ambitioniert, aber durchaus erreichbar sind. Grundvoraussetzung ist gute strategische Planung in enger Kooperation von Behörden und Aufgabenträgern.
Wir bedanken uns auf Ihr Kommen und die interessanten Fachdiskussion!
Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Tränckner
Download Präsentationen und Tagungsband
| Die Tagung wird durch das Steinbeis Transferzentrum "Wasser, Landschaft und Umwelt" veranstaltet. |